Gefördert werden Klimaschutzinvestitionen in den technische Anlagen und Gebäuden von Kindertagesstätten, Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Sportstätten, die kurz-, mittel- und langfristig zu einer direkten und nachhaltigen Reduzierung von Treibhausgasemissionen führen. Hierzu zählt auch die Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung, sowie Außenbeleuchtung.
Auch im Jahr 2019 wird im Zuge der Nationalen Klimaschutzinitiative die BMUB-Förderung für den Einsatz von LED-Beleuchtung im öffentlichen Bereich fortgesetzt.
- Stromkostenersparnis durch effiziente LED-Lichttechnik
- Reduktion der Investitionskosten durch attraktive Förderquoten
- Anschaffung innovativer und langlebiger LED-Beleuchtung und Steuerungstechnik
- Die intelligente Lichttechnik spart bis zu 80 % CO2-Emissionen
Einen besonderen Anreiz zur Umrüstung gibt es für die Anlagen und Gebäude von Kitas, Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen (nach SGB 8) sowie Sportstätten (KSJS): Für diese Projekte gelten in 2019 erhöhte Förderquoten von bis zu 30%.
Die BMUB-Förderung 2019 teilt sich in zwei Antragszeiträume: 1. Januar bis 31. März 2019 und 1. Juli bis 30. September 2019.
Anteil der Beleuchtung am Strombedarf in Gebäuden
Parkhaus85%
Lager80%
Sporthalle70%
Büro & Verwaltung50%
Die Projektlaufzeit beträgt 1 Jahr nach Bewilligungsbescheid. WICHTIG: Keine Ausschreibung vor Bewilligungsbescheid!
Der Fördermittelgeber ist Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit und Bau. Das Projektmanagement übernimmt der Projektträger Jülich (PTJ).
Richten Sie Ihren Antrag an:
Projektträger Jülich (PTJ)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Geschäftsbereich Klima (KLI)
Zimmerstraße 26-27
10969 Berlin
E-mail: ptj-ksi@fz-juelich.de
Tel.: 030 20 19 95 77